Vivian Dittmar: echter Wohlstand
Vivian Dittmar: echter Wohlstand
Warum sich die Investition in inneren Reichtum lohnt
Vivian Dittmar hat in ihrem Buch „echter Wohlstand“ eine Wegmarke geschrieben, die gerade jetzt so wichtig ist.
Viele Menschen in unseren westlichen reichen Ländern spüren ein wachsenes Unbehagen. Im Vergleich uu vielen anderen Ländern besitzen wir viel, haben einen hohen Lebensstandard und dennoch stößt man an allen Ecken auf beunruhigende Zeichen: zunehmende Depressionen und Existenzängste, Leistungsdruck usw.
So wendet sich Vivian Dittmar zunächst der Frage zu, was Wohlstand eigentlich bedeutet. Armut ist kein absoluter Begriff. Man unterscheidet zwar zwischen relativer Armut – deutlich weniger haben als der Durchschnitt – und absoluter Armut, wenn es nicht mehr zum Leben reicht. Letztere ist in den Industrienationen eher selten anzutreffen, in den sogenannten „Entwicklungsländern“ dagegen häufig. Aber es geht auch darum, was jeweils als Armut empfunden wird.
Vivian Dittmar beschäftigt sich mit Fragen wie: Durst nach mehr, wieviel ist genug? Statusangst und Minderwertigkeitsgefühlen,die sich an den „sozialen“ Status knüpfen. Wichtiger noch sind wohl die Fragen nach Haben oder Sein, oder: was ist eigentlich echter Wohlstand? Zeitwohlstand, Beziehungswohlstand, Kreativitätswohlstand, spiritueller Wohlstand und ökologischer Wohlstand. Allein diese Auflistung von Wohlstandsdimensionen fordert zum Nachdenken auf. Was wir meist unter Wohlstand verstehen sind Geld und Dinge, also der materielle Wohlstand. Alle anderen sind zumindest in der westlichen Welt weitgehend ausgeblendet, sind nicht bewusst. Nehmen wir aber diese Kriterien in den Blick dann erkennen wir unschwer – wie arm die „reiche“ westliche Kultur ist. Dabei wünschen wir uns doch genau diese „Dinge“: mehr Zeit für uns haben und das, was uns wichtig ist, bessere Beziehungen, Raum für Kreativität, spirituelle Werte und eine gute ökologische Basis auf der Erde.
Wie wäre es also, wenn wir mehr auf unsere innere Stimme, auf unsere wahren Bedürfnisse hörten und uns endlich mehr echten Wohlstand erlaubten?
Die Autorin ist Impulsgeberin für kulturellen Wandel, den sie durch Seminare, Bücher und Projekte anstößt. Das vorliegende Buch ist ein wesentlicher Beitrag für ein verändertes Bewusstsein und absolut lesenswert.
Kailash Verlag 2021, 272 Seiten, ISBN 978-3-424-63214-9, 20,–€