Schlagwortarchiv für: Anspannung

Martina Leisten: UNDER PRESSURE

Innere Anspannung und selbst gemachten Stress reduzieren in 7 Schritten

 

Martina Leistens neues Buch nimmt den Druck, die Anspannung und selbst gemachten Stress unter die Lupe. Diese Zustände kennen wir wohl alle, die einen mehr, die anderen weniger.

Druck und Stress haben nur zum Teil mit den äußeren Gegebenheiten zu tun, wesentlich ist, wie wir auf die Anforderungen reagieren. Und damit hängt unsere Reaktion auf Stress sehr mit unserer Persönlichkeit zusammen. O.k., das ist nicht wirklich neu.

Die Autorin führt aber den Leser durch eine Fülle von Fragebögen dazu, sich selbst besser einzuordnen – nicht zu bewerten! -, sich selbst und dem mitgebrachte Paket an Erfahrungen, Erziehungs- und Reaktionsmustern auf die Schliche zu kommen.

Das Programm beginnt mit der Achtsamkeit: was ist tatsächlich da im Außen? Über das Verständnis, was in uns passiert, geht es zur Akzeptanz. Erst mal annehmen, was da ist. Nun geht es ums Loslassen: Ängste, Wut, antrainierte Verhaltensmuster, die uns nicht gut tun. Weiter geht es um die Transformation, neue Glaubenssätze dürfen geprägt werden. Denn wenn wir uns klar werden, dass Vieles, was wir für feststehend, „real“ halten nichts weiter ist als ein übernommenes Konzept. Es kann auch ganz anders gedacht werden. Auch Ziele sind nicht selten von außen gegeben. Eltern, Schule, Menschen in unserem Umfeld geben oft die Denkmuster vor. Aber sind es dann wirklich meine Ziele? Da hilft Martina Leisten uns auf die Sprünge, Denkmuster und Ziele zu hinterfragen.

Und um der oft aufkommenden Reaktion „wäre ja schön, kann ich aber nicht“ den Boden zu entziehen zeigt die Autorin im nächsten Kapitel unser Plus: wir haben schließlich Ressourcen, erkennen und nutzen wir sie!

Das Buch ist gut verständlich geschrieben, ein Arbeitsbuch, das herausfordert, den Prozess der Umwandlung zu vollziehen. Es wird wenig Theorie geboten, es geht ums Tun. Hilfreich ist am Ende des Buches die Beschreibung der Motivationstypen, in der sich jeder wiederfinden kann. Zu jeder Typenbeschreibung gibt es die Bedarfslage. Was braucht der Selbstdarsteller, der Erbsenzähler oder der Individualist usw., um ins Handeln zu kommen und sich wohl zu fühlen.

Ein sehr aktivierendes Buch von Martina Leisten, die in ihrem ersten Buch „voll verkackt“ ihre eigene Geschichte des Scheiterns erzählt und ihres Lerngewinns, den sie daraus zog. Diese eigenen Erfahrungen bilden auch eine Grundlage für das vorliegende Buch. Was etwas fehlt sind künstlerisch/ kreative Übungen, die aus dem Kopf ins Fühlen geführt hätten.

Martina Leisten lebt in Berlin, arbeitet als Motivationstrainerin / Jobcoach in eigener Praxis und in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur. Weitere Infos unter www.martinaleisten.com

Martina Leisten, UNDER PRESSURE, mvg Verlag, 255 Seiten, ISBN 978-3-7474-03563, 17,00