Susanna Tamaro: Feuer des Herzens
Susanna Tamaro: Feuer des Herzens
In diesem Jahr erschien in der MensSana-Reihe des Knaur Verlages ein Büchlein der besonderen Art: Susanna Tamaros >Feuer des Herzens<. Schon der Einband in warmem Orange, eine orange-gelbe Blüte leuchtet wie aus einem Fenster hervor, deutet auf das hin, was sich zwischen den Deckeln verbirgt: ein poetischer Briefroman. Er schildert den Briefwechsel zweier Freundinnen, einer älteren, lebensweisen Frau und einer jungen, die sich erst auf dem Weg in das Erwachsenenleben befindet. Der Leser bekommt nur Einblick in die eine Hälfte des Briefwechsels, sieht der reifen Freundin, die deutliche Züge der Autorin enthält, über die Schulter. Durch die Bezüge und Antworten wird die junge Brieffreundin sichtbar, gesehen durch die Au-gen der anderen. Susanna Tamaro lässt den Leser teilhaben an ihrer Suche nach Klarheit, nach Erkenntnis des Lebens. Es sind Ansichten, Reflexionen zu den kleinen und großen Dingen des Alltags, feinsinnige Betrachtungen, die dem Blühen des Gartens ebenso gelten wie den großen Lebensfragen, unspektakulären Familienangelegenheiten ebenso wie ethischen oder religiösen Fragen. In seiner stillen und schlichten Erzählweise erinnert das Buch an Anne Morrow Lindberghs >Muscheln in meiner Hand<. Und wie dieser Klassiker malt es keine gewaltigen Bilder, sondern die Kapitel, die Briefe, die sich über den Zeitraum eines Jahres erstrecken, ähneln eher Miniaturbildchen, zusammengefügt wie Mosaiksteinchen. Eine feine Beobachtungsgabe, eine aufmerksame Wahrnehmung der Mit- und Umwelt zeichnet die Schreiberin aus. Das Gewebe persönlicher Einsichten, Fragen, Ahnungen und Überzeugungen lässt auch an ein kostbares altes Spitzengewebe denken, das Erinnerungen birgt. Es ist ein sehr persönliches Buch, das dabei auch seine Einseitigkeiten hat. wird ist bei spirituellen Themen der katholische Hintergrund der Autorin deutlich und zeigt dann auch wenig Toleranz mit anderen Wegen. Aber die poetisch-schlichte Sprache und Authentizität des Buches zeichnet es als eine kleine Kostbarkeit aus. Susanna Tamaro ist als Autorin weit über Italien hinaus bekannt, vor allem durch die Übersetzung von >Geh, wohin dein Herz dich trägt<.
Susanna Tamaro: Feuer des Herzens, Knaur MensSana, München, erschienen 3/2006, 9,90€