Marko Pogacnik: Die Gaiakultur erschaffen
Marko Pogačnik: Die Gaiakultur erschaffen
Das Visions- und Arbeitsbuch
Marko Pogačnik ist einer der bekanntesten Geomanten und blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück. Die unterschiedlichen Energiefelder zu entdecken, sie zu deuten und auch zu heilen gehört zu seinem Wirkensspektrum.
In seinem Buch „Die Gaiakultur erschaffen“ geht er einen großen Schritt weiter. Als bewusster Mensch der Gegenwart sind ihm die Auswirkungen menschlichen Handelns, Fehlverhalten zum Schaden der Erde, bewusst. Klimawandel, Ausbeutung der Ressourcen etc. und wie viele andere sucht er nach Lösungen. Dabei wird ihm bewusst, dass die Erde selbst sich in einem (neu)Entstehungsprozess befindet.
Daher ist für ihn Heilung keine alleinige Sache der technischen Möglichkeiten, Handlungsänderungen der Menschen, sondern eine spirituelle Aufgabe. Gaia, die Erde, ist ein lebendiges und geistiges Wesen. Die Indianer sprechen von Mutter Erde, was nicht symbolisch gemeint ist.
Marko Pogačnik hat durch seine spirituelle Schulung Fähigkeiten entwickelt, erkennend in die Sphäre des nur geistig Wahrnehmbaren einzutreten, mit geistigen Kräften in Verbindung zu treten und zu kommunizieren. Aus diesen Erfahrungen und Erkenntnissen ist dieses Buch entstanden und er teilt dieses Wissen mit dem Leser. Dabei geht es ihm nicht nur darum, Wissen weiterzugeben sondern er gibt Anleitungen zu Übungen, die diese Wahrnehmungsfähigkeiten entwickeln helfen. Pogačnik ist wie schon Einstein klar: man kann nicht mit dem gleichen Denken, das Schäden hervorgerufen hat, Lösungen dazu finden. Daher muss ein anderes Denken entwickelt werden, das über das statische, materialistische Erkennen und Wahrnehmen hinausgeht. Aus seinen Forschungen und Schauungen zeichnet der Autor das Bild einer zweiten Gaia, eine sich entwickelnde Dimension, die das gewohnte Bild, die alten Vorstellungen von der Erde, ablösen wird. Ihm geht es um ein neues Verständnis der Erde und der Kulturen und die Schaffung von neuen, heilsamen gesellschaftlichen Strukturen.
Als Untermauerung bezieht sich Pogačnik auf die Apokalypse der Bibel, die er auf neue, zum Teil recht eigenwillige Weise umdeutet. Dabei sprechen seine Erkenntnisse und Zukunftsvisionen für sich. Sein Buch schließt mit dem „Manifest einer Gaiakultur“, das das zuvor Dargelegte prägnant zusammenfasst und das Not-Wendige aufzeigt.
Marko Pogačniks Werk und sein Wirken wurde von der UNESCO gewürdigt, die ihn zum Artist for Peace ernannte. Ein lesenswertes, bedenkenswertes Buch, das die Situation der Erde beleuchtet und anregen möchte, an diesem Wandlungsprozess teilzuhaben.
Marko Pogačnik, Die Gaiakultur erschaffen, Verlag Neue Erde, 270 Seiten, ISBN 978-3-89060–805-1, 20 €