Kerry Armstrong: Die Kreise des Lebens
Kerry Armstrong: Die Kreise des Lebens
Hier möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen, das zwar klein ist von Format und Umfang, das es aber in sich hat. Kerry Armstrong beschreibt in ihrem Büchlein, wie wir die Kreise, in denen wir leben, erkennen und reflektieren können. Jeder Mensch kennt Menschen, die ihm sehr nahe stehen, die ihm wichtig sind, die für sein Leben von Bedeutung sind. Es gibt Beziehungen die uns bereichern, in denen wir uns wohl fühlen, aber ebenso solche, die uns belasten, die uns nur Zeit und Energie kosten. Die Familie wird meist als die Gruppe von Menschen definiert, die uns am nächsten stehen. Aber ist das wirklich so? Und wer sagt, dass es so sein muss?
Beziehungen können sich ändern, Menschen entfernen sich aus unserem Lebenskreis oder wir uns aus ihrem. Vielleicht erwarten wir von einem bestimmten Menschen mehr, als er uns geben kann. Aber was er uns gibt, kann uns durchaus bereichern. Da gilt es, Erwartungen zu überdenken. – Neue Menschen treten in unser Leben, nehmen ihren eigenen Stellenwert ein, vielleicht treten sie sogleich in unsere Zentrum, vielleicht braucht es auch eine Zeit, ihren Platz in unserem Leben zu erkennen.
Davon handelt dieses Buch. Kerry Armstrong hat ein System der Lebenskreise geschaffen das uns helfen kann, unsere Beziehungen genauer zu betrachten, ehrlich zu uns selbst zu sein in dem, welchen Menschen wir Raum geben wollen – und von welchen wir uns vielleicht verabschieden sollten.
Die Kreise räumen Ihnen die Freiheit ein, sich an den Mitmenschen zu erfreuen, die dafür sorgen, dass Sie sich wohl fühlen; sie geben Ihnen Raum, um mit schwierigen Beziehungen umgehen zu können, und helfen Ihnen dabei, sich von Gefühlen zu lösen, die Sie belasten.<< Das Büchlein ist liebevoll gestaltet und eignet sich auch sehr gut als Geschenk an Menschen, mit denen man es wirklich gut meint.
Kerry Armstrong: „Die Kreise des Lebens“, 95 Seiten, Verlag Knaur MensSana, geb., Deutsche Erstausgabe 2010, ISBN 978-3-426-65641-9, 12,95€