Constanze Köpp: aufgeräumt denken

Constanze Köpp: aufgeräumt denken

Nur wer den Kopf frei hat kann Neues entdecken

Constane Köpps neues Buch „aufgeräumt denken“ ist mit leichter Feder geschrieben. Der Stil ist frisch, unkompliziert, kein „Lehrbuch“.

Auf den gut 200 Seiten unternimmt sie einen Rundumschlag und fegt wie ein Wirbelwind durch den Kopf des Lesers, der sich aufmacht ihr zu folgen. Viele große und kleine Themen werden angeschnitten: Neuanfänge Selbstwert, aber auch Kleidung und Wohnung. Sie beleuchtet das Umfeld, besser: die Umfelder: sozial, virtuell, global.

Vom richtigen Zeitpunkt ist die Rede, mir der Vergangenheit aufräumen, Entschleunigung, Stress, Arbeit und Partnerschaft, Glaube und Spiritualität werden von ihr abgeklopft auf ihren Stellenwert, ihre Aktualität in unserem Leben.

Darüber kann der Leser gelegentlich ins Schleudern kommen. Kaum ist ein Thema angeschnitten und man möchte sich darin vertiefen – in die Tiefe gehen – geht es schon weiter zum nächsten. Das mag manchmal befremdlich, vielleicht auch an der Oberfläche bleiben. Das gilt besonders da, wo – wirklich brauchbare – Tipps gegeben werden und auf Disziplinen wie z. B. Feng Shui hingewiesen wird, dies aber wie in diesem Beispiel auf die Bedeutung von Farben reduziert wird. Oder dem Leser wird etwa geraten, lieber hochwertige Kleidungsstücke zu kaufen statt vieles, was nur eine geringe Halbwertzeit besitzt. Sicher ein guter Rat, aber für Menschen mit kleinem Budget nicht unbedingt anwendbar und insofern ärgerlich.

Dennoch, durch ihre praktische, von einprägsamen Beispielen angereicherten Lektionen kann man derartige Schwächen übersehen und sich auf die positiven Aspekte des Buches konzentrieren. Es gleicht eher dem Gespräch mit einer guten Freundin, die Ratschläge erteilt und manche Tipps eben nur angerissen werden.

Die Kürze der Texte bei der Dichte der Themen lässt den roten Faden im Blick behalten: Aufgeräumt denken! Und das betrifft nun einmal alle Lebensbereiche. Wer einzelne Themen gründlicher angehen möchte sollte sich besser in in der Spezialliteratur umsehen.

Constanze Köpp, aufgeräumt denken, Knaur TB 2017, Droemer-Knaur GmbH & Co KG, München, 9,99 € (D)