Einträge von hc

Sandra Ingerman: Auf der Suche nach der verlorenen Seele

Sandra Ingerman: Auf der Suche nach der verlorenen Seele Der schamanische Weg zu innerer Ganzheit Sandra Ingerman ist eine der bekanntesten und erfahrensten Lehrerinnen und Vortragsrednerinnen zum Thema Schamanismus. Ihre Kenntnisse beruhen nicht nur auf ihrer Lehrzeit bei Michael Harner und zahlreichen indigenen Lehrern, sondern ist erlebtes Wissen. Wie jeder „typische“ Schamane ist sie den […]

Joachim Faulstich „Heilendes Bewusstsein“

Joachim Faulstich „Heilendes Bewusstsein“ Im Oktober 06 erschien ein bemerkenswertes Buch von Joachim Faulstich: „Das heilende Bewusstsein“. Der Untertitel beschreibt die Situation: >Wunder und Hoffnung an den Grenzen der Medizin. Die Rolle des Bewusstseins wird in der heutigen Zeit zunehmend als relevant für den Heilungsprozess betrachtet. Das gilt nicht nur für die so genannte Alternativmedizin. Auch […]

Kim-Anne Jannes: Das Jenseits und die geistige Welt – Meine Arbeit als Medium

Kim-Anne Jannes: Das Jenseits und die geistige Welt – Meine Arbeit als Medium Ein Buch über mediale Fähigkeiten oder sogar über die Arbeit als Medium zu schreiben birgt ein gewisses Risiko in sich. Es besteht die Gefahr, Sensationslust zu wecken, das Außergewöhnliche für billige Zwecke auszuschlachten. Kim-Anne Jannes Buch ist anders. Es widersteht dieser Gefahr […]

Gay Hendricks: Lebe dein Leben, bevor es andere für dich tun

Gay Hendricks: Lebe dein Leben, bevor es andere für dich tun Kennen Sie das? Sie strampeln sich ab für ein Ziel, haben einen Wunsch, an dessen Erfolg sie kaum zu glauben wagen. Und kaum kommen Sie dem Ziel ein Stück näher, sehen den ersten Silberstreif am Horizont, – da wird es auch schon wieder finster. […]

Guy Hendricks „5 Wünsche – Wie eine einzige Frage Ihr ganzes Leben verändert“

Guy Hendricks „5 Wünsche – Wie eine einzige Frage Ihr ganzes Leben verändert“ Was wäre, wenn Sie heute sterben müssten und ihr Leben beurteilen sollten? Könnten Sie sagen, dass Ihr Leben vollkommen gelungen ist? Mit dieser Frage konfrontiert Gay Hendricks seine Leser. Eingebettet in eine Geschichte, ein biographisches Schlaglicht, bringt der Autor den Leser dazu, […]

Tammy Kling / John Ellis „Der Kompass“

Tammy Kling / John Ellis „Der Kompass“ Die beiden Autoren Tammy Kling und John Ellis haben mit „Der Kompass“ ein Buch verfasst, das in der Tradition der Heilungsgeschichten steht. Der Held, Jonathan, ist durch eine Tragödie aus der Bahn geworfen worden, die sein bisheriges Leben mit seinen Sicherheiten von einem Moment zum anderen beendete. Ein Verkehrsunfall […]

Kerry Armstrong: Die Kreise des Lebens

Kerry Armstrong: Die Kreise des Lebens Hier möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen, das zwar klein ist von Format und Umfang, das es aber in sich hat. Kerry Armstrong beschreibt in ihrem Büchlein, wie wir die Kreise, in denen wir leben, erkennen und reflektieren können. Jeder Mensch kennt Menschen, die ihm sehr nahe stehen, die […]

Julia Cameron „Den Weg des Künstlers weitergehen“

Julia Cameron „Den Weg des Künstlers weitergehen“ Das vorliegende Buch von Julia Cameron entwickelt ihr Kreativprogramm „Der Weg des Künstlers“ weiter. Dieses Kreativbuch hat bereits eine Fangemeinde gefunden bei Menschen, die ihre eigenen kreativen Möglichkeiten entdecken möchten. Das neue Buch baut auf diesem kreativen Pfad auf, ohne ihn vorauszusetzen. Eher ähnelt es einer neuen Windung […]

Susanna Tamaro: Feuer des Herzens

Susanna Tamaro: Feuer des Herzens In diesem Jahr erschien in der MensSana-Reihe des Knaur Verlages ein Büchlein der besonderen Art: Susanna Tamaros >Feuer des Herzens<. Schon der Einband in warmem Orange, eine orange-gelbe Blüte leuchtet wie aus einem Fenster hervor, deutet auf das hin, was sich zwischen den Deckeln verbirgt: ein poetischer Briefroman. Er schildert […]

Sabine Standenat: Lerne, dich selbst zu lieben, dann liebt dich das Leben

Der Titel, komplexe Sachverhalte auf einen simplen Nenner reduziert, ist Programm. Sabine Standenat hat mit ihrem Buch einen Ratgeber geschrieben, der Frauen Anstöße geben kann, ihr Leben nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Das Thema Selbstliebe – was ist das eigentlich? – zieht sich als roter Faden durch. Die Kapitel sind kurz, leicht fasslich, und […]