Einträge von hc

Wenn der Körper nein sagt

Dr. Gabor Maté: Wenn der Körper nein sagt Wie verborgener Stress krank macht und was Sie dagegen tun können Das vorliegende Buch von Gabor Maté ist eines der wichtigsten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Sein Thema sind krank machende Auswirkungen des verborgenen Stress, dessen Bedeutung für Entstehung und Heilung unterschiedlicher Krankheiten […]

Ralf Senftleben: Entdecke deine Willenskraft

Ralf Senftleben: Entdecke deine Willenskraft Wer sich mit Themen wie Selbstentwicklung, Motivationsförderung und Achtsamkeit beschäftigt hat ist sicher auch schon auf die Website www.zeitzuleben.de gestoßen, die Ralf Senftleben mit seinem Team betreibt. Nun ist ein Buch von ihm erschienen „Entdecke deine Willenskraft“. Darin hat Ralf Senftleben viele Tipps zusammengefasst und eine Anleitung zur Verwirklichung von […]

Alberto Villoldo: Mutiges Träumen – Wie Schamanen Realitäten erträumen

Alberto Villoldo: Mutiges Träumen – Wie Schamanen Realitäten erträumen Alberto Villoldo vermittelt in diesem Buch zwischen zwei Welten – der wissenschaftlich orientierten Psychologie und der der traditionellen Schamanen. Er lebt als Psychologe und medizinischer Anthropologe einerseits und Schamane andererseits selbst in beiden Welten. „Mutiges Träumen“ stellt die Frage, wie „real“ die Realität tatsächlich ist. Es […]

Rhonda Byrne: The Power

Rhonda Byrne: The Power Rhonda Bryrne hat nach ihrem großen Erfolgsbuch und -film The Secret nachgelegt. Während The Secret sich mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt geht es hier noch stärker um die Umsetzung dieser Einsichten. Die Erkenntnis ist nicht neu, es gab Vorreiter wie José Silva, der in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts […]

Julia Cameron: Es ist nie zu spät, neu anzufangen – Der Weg des Künstlers ab 60

Julia Cameron: Es ist nie zu spät, neu anzufangen – Der Weg des Künstlers ab 60 Julia Cameron hat ein neues Buch geschrieben. Ihr Kreativtraining „Der Weg des Künstlers“ für Künstler und jeden, der seine Kreativität entwickeln möchte wurde von ihr vor 25 Jahren entwickelt. Seither schrieb sie zahlreiche Varianten für unterschiedliche Lebenslagen: für das […]

Constanze Köpp: aufgeräumt denken

Constanze Köpp: aufgeräumt denken Nur wer den Kopf frei hat kann Neues entdecken Constane Köpps neues Buch „aufgeräumt denken“ ist mit leichter Feder geschrieben. Der Stil ist frisch, unkompliziert, kein „Lehrbuch“. Auf den gut 200 Seiten unternimmt sie einen Rundumschlag und fegt wie ein Wirbelwind durch den Kopf des Lesers, der sich aufmacht ihr zu […]

Meera Patel: Entdecke dein Leben – Eine Gebrauchsanweisung

Meera Patel: Entdecke dein Leben – Eine Gebrauchsanweisung Meera Lee Patel hat ein Buch verfasst, das gar kein Buch im eigentlichen Sinn ist: es hat keine Handlung, keinen Anfang und keinen Schluss. Die Untertitel „eine Gebrauchsanweisung“ kommt der Sache schon näher. Ist man ein Büchermensch so ist man vielleicht zunächst enttäuscht: och so wenig Text! […]

Martine Batchlor: Loslassen, was uns festhält

Martine Batchlor: Loslassen, was uns festhält Mit Achtsamkeit aus alten Mustern ausbrechen Martine Batchlor studierte 10 Jahre lang Zen-Buddhismus in einem koreanischen Kloster und gibt Retreats Martine Batchlors Buch zum Thema Achtsamkeit lebt von ihren eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiet. Die langjährigen Studien sind in dieses Ratgeber eingeflossen. Alte Muster prägen unser Handeln, sie bestimmen […]