Jessica Goschala: Ach du Scheiße, ich bin glücklich
Wie du trotz Krise endlich deine Träume lebst
Jessica Goschala hat mit dem vorliegenden Buch etwas Besonderes geschaffen, ein Trainingsprogramm in Sachen Visualisierung des perfekten Lebens. Das Thema ist schon oft behandelt worden, aber wohl selten in so lebendiger und unkonventioneller Weise.
Gerade in Krisenzeiten, wenn man die Krise einfach nur hinter sich bringen möchte, ist nach Jessica Goschala die beste Zeit, das Leben gründlich unter die Lupe zu nehmen: was will ich wirklich? Was ist mir wichtig? Was sind meine größten Wünsche und Ziele und wie komme ich dahin, dass sie Wirklichkeit werden? Darum geht es in diesem Buch, um nichts weniger.
Nun geht es an die präzise Bestimmung, was die Leserin wirklich will. Nicht „ich möchte mehr Geld“ oder „ich möchte einen besseren Job“, – es kommt auf die genaue Vorstellung an. Mit Jessicas Beispiel: man muss einem Hund klar sagen, was er apportieren soll, sonst bringt er irgendwas oder gar nichts. Und so funktioniert auch das Universum.
Das Übungsprogramm gestaltet sich nun von Affirmationen über Meditationen und gefühlten Verankerungen in der Realität Ich muss in das Gefühl gehen, das ich bei der neuen Arbeit haben werde oder beim Blick auf den gewachsenen Kontostand oder in der perfekten Beziehung etc. Das Gewünschte soll schon jetzt als real gefühlt werden, damit die Umsetzung des Planes gelingen kann. Eine Exkursion in die Quantenphysik macht verständlich, warum die Dinge unserer Aufmerksamkeit, unserem Fokus folgen. Wichtig für das Schaffen der neuen Realität ist die Einsicht: dann ist man ein anderer Mensch, und die neue Persönlichkeit muss bereits eingeübt werden, bevor sich draußen die Realität ändert.
Ebenso wichtig ist der Hinweis der Autorin auf die möglichen Hindernisse und Blockaden, die im Wege stehen: Kindheitsprägungen, Konzepte, an die wir glauben, die aber nur eine Manifestation von vielen möglichen ist. Die müssen aufgelöst werden, bevor ein neues Konzept greifen kann.
Zu allen Stufen auf dem Weg zu einer neuen Realität, in der die Wünsche sich erfüllt haben, gibt es unterstützende Anleitungen, die per QR-Code runtergeladen werden können.
Das Buch ist mit leichter Hand geschrieben, salopp und unverblümt. Die Autorin tritt mit der Leserin ins Gespräch, unterstützend, Mut machend, fordernd. Sie erzählt von eigenen Erfahrungen, ihren Krisen und denen ihrer Klientinnen, und wie sie sie gemeistert haben. Diese Erfahrungsberichte sind wertvolle Ergänzungen, sie veranschaulichen, wie der Weg funktioniert und machen die Anleitungen sehr lebendig. Allerdings müssten die vielen englischsprachigen Einschübe nicht unbedingt sein.
Ein Buch, das anspornen kann doch endlich die Dinge anzugehen und das Universum den Rest machen zu lassen. Ich wünsche dem Buch den visualisierten Platz auf der Spiegel-Bestsellerliste!
Jessica Goschala: Ach du Scheiße, ich bin glücklich, Palomaa Publishing, 250 Seiten, ISBN 978-3-949598-9, 18 €