Rhonda Byrne: The Power

Rhonda Byrne: The Power

Rhonda Bryrne hat nach ihrem großen Erfolgsbuch und -film The Secret nachgelegt. Während The Secret sich mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt geht es hier noch stärker um die Umsetzung dieser Einsichten.

Die Erkenntnis ist nicht neu, es gab Vorreiter wie José Silva, der in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts ein Selbstheilungsprogramm vorstellte, das mit der Schulung der Aufmerksamkeit arbeitet. Nicht wenige kamen nach ihm, setzten ihren speziellen Akzent dieser Forschung. Rhonda Byrne steht in dieser Tradition. Also nur ein weiteres Buch zum gleichen Thema? Ganz sicher nicht. Jede Erkenntnis, jede Einsicht in die Kraft der Anziehung ist einmalig schlägt einen individuellen Pfad ein parallel zu anderen Wegen, mit unterschiedlichen Abzweigungen, Ruhe- und Aussichtspunkten, – unterwegs zu einem gemeinsamen Ziel.

Das Gesetz der Anziehung besagt: was aussendest wirst du auch zurückbekommen. Das hört sich zunächst vielleicht schlicht und zu einfach an. Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die Autorin gibt in ihrem Buch einen Wegweiser an die Hand, die Hindernisse aufzuspüren, die uns den Weg zur Erfüllung unserer wahren Wünsche und Ziele versperren. „Sie sind nicht dazu geboren, um ein Leben zu führen, das nur ab und zu ein paar Glücksmomente für Sie bereithält… Sie sind dazu bestimmt, das Leben in seiner Fülle auszuschöpfen und alles zu haben, was Sie sich wünschen.“ Das klingt utopisch und unrealistisch. Aber – was heißt schon „real“? Die Realität, die Sachhaltigkeit, ist die Umgebung, die wir geschaffen haben. Wir glauben an den Kampf ums Dasein? Wir haben ihn! Wir glauben, dass man nur durch harte Arbeit zu etwas kommen kann, wobei wir in Konkurrenz zu anderen, genauso hart arbeitenden Menschen stehen? Wir leben in dieser Realität. Unser Leben, da wir als einzelner Mensch in der Gesellschaft ähnlich denkender Menschen leben, entspricht dem Denkmuster, das dem zugrunde liegt. Unser persönliches Denkmuster ist nicht nur individuell geprägt, sondern durch vielfältige Erfahrungen: Gesellschaftsmuster, Erziehung, persönliche Erfahrung usw.

Rhonda Byrnes geht es darum, diese Prägungen bewusst zu machen und sie aufzulösen, sie zu ersetzen durch die Muster, Glaubenssätze, Perspektiven, die wir wirklich wollen. Wer nun meint, damit werde dem Egoismus Tür und Tor geöffnet für den hält die Autorin eine Überraschung bereit: wer Positives in sein Leben einladen möchte, der muss Liebe in sein Denken und Fühlen bringen. Man kann nicht gleichzeitig Positives für sich selbst und dem Nachbarn etwas Schlechtes wünschen. – Das wussten schon die alten Mystiker. Und die moderne Quantenphysik, die den Glauben an abgeschlossenen Teilchen durch die Erkenntnis von Energie, von Schwingungsebenen ablöst, bewegt sich auf ähnlichen Pfaden.

The Power ist ein Übungsbuch, das auf leichte, motivierende Weise aufruft, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, der eigenen Kraft zu vertrauen und sie nicht länger zu benutzen das zu verfestigen, was wir nicht wollen, sondern alte Muster los zu lassen. Es ist ein Buch, das man gern der besten Freundin schenkt.

Die Aufmachung ist ebenso ansprechend wie der Inhalt. Sinnsprüche und eine Zusammenfassung des Inhalts am Ende jedes Kapitels erleichtern den Umgang. Die farbige Gestaltung unterstreicht den Muntermacher-Effekt.

Rhonda Byrnes: „The Power“, 287 Seiten, Verlag Knaur MensSana, geb. mit Schutzumschlag, Deutsche Erstausgabe 2010, ISBN 978-3-426-65687-7